Metainformationen zur Seite
Bereich | |
---|---|
Name | Metall- und Elektrotechnik |
Bereichsleitungen | Klaus Lienenklaus |
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Studieninformationstag
Beschreibung | Datum | Ort | Kategorien |
---|---|---|---|
Studieninformationstag | Mi 17.09.2025, 11:15 - 14:30 Uhr | Studieninformationstag, Beratung, Veranstaltungen, Öffentlich |
Verantwortliche Ansprechpartnerin ist Iris Thesing,
Ablauf
Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|
11:15 Uhr | Begrüßung durch Frau Thesing, Koordinatorin für Berufliche Orientierung Einführungsvortrag: Orientierung im Hochschuldschungel! Dipl.-Soz.wiss. Vanessa Schardt Zentrale Studienberatung Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | BKB Forum |
12:00 Uhr bis 12: 45 Uhr | 1. Runde Vorträge in den einzelnen Klassenräumen | siehe Programm |
13:00 Uhr bis 13:45 Uhr | 2. Runde Vorträge in den einzelnen Klassenräumen | siehe Programm |
Programm
Nr. | Vortrag | Raum | Betreuende Lehrkraft |
---|---|---|---|
Allgemeine Vorträge zum Studium: | |||
1. | Studieren in den Niederlanden, insbesondere Studienangebote an der Saxion Hogeschool Studenten der Saxion Hogeschool Enschede | Vortrag entfällt! | |
2. | Studieren in den Niederlanden, insbesondere Studienangebote der Universität Twente nur von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Studenten der Universität Twente | 4108 | Frau Finke (7. Std.) |
3. | Überblick über die Studienangebote der Universität Duisburg-Essen und Vorstellung der Lehrerausbildung Dipl. Päd. Markus Krämer Universität Duisburg-Essen | 4105 | Frau Stuhr |
4. | Hilfen der Zentralen Studienberatung zur Studienwahl am Beispiel der Uni Münster Dr. Sabine Ahlrichs Zentrale Studienberatung der Universität Münster | 4103 | Frau Kellner |
Studiengänge | |||
5. | Duales Studium an der Fachhochschule Münster Holger Dietrich M.A. Fachhochschule Münster | 4101 | Frau Bauer (6. Std.) Frau Gudel (7. Std.) |
6. | Studiengang Data Science Informatik.Softwaresysteme Elektrotechnik – Smart Communication Tech-Up Your Future: Technologien von Morgen selber entwickeln nur von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr Prof. Marina Arendt, Pia Piekarek, wiss. Mitarbeiterin Westfälische Hochschule, Standort Bocholt | 4109 | Herr Große Venhaus (6. Std.) |
7. | BWL, Management & Psychologie – Wirtschaft neu denken und studieren Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre; International Management, International Business and Communication, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftspsychologie Prof. Urs Pietschmann, Dipl.-Übers. Andrea Tenbrink Westfälische Hochschule, Standort Bocholt | 4102 | Frau Hansen |
8. | Studiengang Bionik Bionik Produktentwicklung mit Hilfe der Natur nur von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Frank Büning Westfälische Hochschule, Standort Bocholt | 4109 | Herr Schraven (7. Std.) |
9. | Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: Wirtschaftsingenieur: in – #Alleskönner:in nur von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr Prof. Christoph Brast Westfälische Hochschule, Standort Bocholt | 4110 | Herr Nixdorf |
10. | Studiengang Maschinenbau und Mechatronik Wie werde ich Ingenieur: in? Die Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik nur von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Prof. Dr. Marcel Seiler Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 4110 | Herr Nixdorf |
11. | Eine Hochschule, drei Standorte - Das Studienangebot der Westfälischen Hochschule / Lehrerbildung: Ingenieur? Oder Lehrer? Oder Beides! nur von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr Dipl.-Soz.wiss. Vanessa Schardt Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 4108 | Herr Schreiber (6. Std.) |
12. | Studiengang Sustainable Engineering and Management - Innovation trifft Nachhaltigkeit Prof. Dr. Andreas Besse Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 4107 | |
13. | Studiengang Wirtschaftsinformatik Prof. Jürgen Priemer Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | Vortrag entfällt | |
14. | Studium im Berufsfeld Gesundheit und Soziales Berufsberaterin Christina Grave Agentur für Arbeit | 4104 | Herr Becker-Schmitz (6. Std.) Frau Thesing (7. Std.) |
Weitere Vorträge: | |||
15. | Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr Karriereberatung der Bundeswehr | 4106 | Herr Dr. Artmann (6. Std.), Herr Harlacher (7. Std.) |