Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Informationen zum Schulstart

Josefstraße 10 | 46325 Borken | 02861 90990-0 | Fax 02861 90990-55 | post@berufskolleg-borken.de

Pausenzeiten Das Schulbüro ist in den Pausenzeiten für Schülerangelegenheiten geöffnet:
Gebäude 1, Raum 1013
1. Pause: 09:10 Uhr - 09:30 Uhr
2. Pause: 11:00 Uhr - 11:15 Uhr
3. Pause: 12:45 Uhr - 13:00 Uhr
4. Pause: 14:30 Uhr - 14:45 Uhr
Pausenzeiten
Bescheinigungen Schulbescheinigungen
Alle neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen erhalten nach der 3. Schulwoche die Schulbescheinigungen durch ihre Klassenleitung.
Fortgeführte Vollzeitklassen bekommen die Bescheinigungen am ersten Unterrichtstag.
Der Besuch der Berufsschule braucht nicht durch eine Schulbescheinigung nachgewiesen werden, wenn ein betriebliches Ausbildungsverhältnis besteht.

Auf Wunsch kann ein Schülerausweis im Scheckkartenformat gedruckt werden. Die Klassenleitung informiert über den Ablauf und sammelt 1 Euro als Spende für den Förderverein ein.
Schülerausweis
Krankmeldung Schülerinnen und Schüler melden sich über den DigiKlas-Hyperlink auf der Homepage krank.
Eine Krankmeldung über die kostenlose Version der Untis Mobile-App oder über das Schulbüro ist nicht möglich.
Erklärvideo
DigiKlas
Fehlzeiten und Eltern-
information
Alle Schülerinnen und Schüler sind zu aktiver Mitarbeit und pünktlichem Erscheinen verpflichtet.
Bei nicht mehr schulpflichtigen Schülerinnen und Schülern erfolgt ohne vorherige Androhung die Schulentlassung, sofern innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen insgesamt 20 Unterrichtsstunden unentschuldigt versäumt wurden (§ 53 Abs. 4 SchulG).
Grundsätzlich informieren wir Erziehungsberechtigte über wichtige schulische Angelegenheiten oder Auffälligkeiten bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern.
Dies gilt auch für volljährige Schülerinnen und Schüler, sofern der Schule kein schriftlicher Widerspruch vorliegt. Dies gilt nicht für erwachsene, berufserfahrene Schülerinnen und Schüler.
Fehlzeitenregelung
Termine Die schulweiten Terminpläne finden Sie auf unserer Homepage.
Homepage / Termine

Blockzeiten
Berufsschultage
Bewegliche Ferientage
Praktikumszeiten
u.v.m.
Termine
Anspruch auf Schülerfahrt-
kosten-
erstattung …
… haben Schülerinnen und Schüler folgender Bildungsgänge: FOS 11 S und 12 S, IFK, BFS, HBFS, gymnasiale Oberstufe. (Voraussetzung: kürzester Fußweg von der Wohnung bis zur Schule beträgt mehr als 5 km). Schüler, die noch kein Schulwegticket bzw. keinen Bewilligungsbescheid haben, können sich im Schulbüro melden. Keinen Anspruch auf Schülerfahrtkostenerstattung haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung und der Berufsschule (Ausnahme: Bezirksfachklassen) sowie der Klassen FOS 12 B. Für Schülerinnen und Schülern von Bezirksfachklassen werden Fahrkosten, soweit sie einen Eigenanteil von 50,00 € im Beförderungsmonat übersteigen, bis zu einem Höchstbetrag von 50,00 € übernommen.

Für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule bieten die Verkehrsbetriebe ein vergünstigtes AzubiAbo an.
Schülerfahrtkosten
Schulbücher Gebäude 3, Raum 3006
Die Schulbücher im Schulanteil verleihen wir unter Hinweis auf schonende Behandlung. Wer geliehene Bücher verliert oder unsachgemäß behandelt, leistet Schadenersatz.
Gebäudeplan
Hausordnung Schul- und Hausordnung Hausordnung
Computerräume EDV Nutzungsordnung EDV-Nutzungsordnung
Zusatzqualifikation Angebot für Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Fach Englisch (immer in ungeraden Schuljahren) zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses.
Europaassistent/in HWK
KMK Fremdsprachenzertifikate
Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in
Zusatzqualifikation
Feststellungsprüfung in Fremdsprachen Schülerinnen und Schüler können unter bestimmten Voraussetzungen die Anerkennung der Amtssprache des Herkunftslandes anstelle von Englisch oder einer anderen Fremdsprache erwerben (BASS 13-61 Nr. 1). Der Antrag Zulassung zur Sprachprüfung muss mit den entsprechenden Unterlagen bis zum 1. September im Schulbüro gestellt werden. Sprachfeststellung
Befreiung vom Religionsunterricht Die Erklärung über die Befreiung vom Religionsunterricht erfolgt ausschließlich schriftlich gegenüber der Schulleitung.
Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern ist die Kenntnisnahme der Eltern auf der Abmeldung zu dokumentieren.
Schülerinnen und Schüler, die keinen Religionsunterricht haben oder nicht daran teilnehmen, halten sich während dieser Zeit - außer bei Eckstunden – im BKB Forum auf.
Schulbüro
Freistellung im Schulsport Befreiung im Schulsport
Auf Antrag der Erziehungsberechtigten kann eine Schülerin/ein Schüler bis zu einer Woche vom Sportunterricht befreit werden. Über den Antrag entscheidet die Sportlehrkraft.
Eine Freistellung über eine Woche hinaus kann nur aufgrund
eines ärztlichen Attestes aussprechen werden.
Über eine Freistellung von mehr als zwei Monaten entscheidet die Schulleiterin aufgrund eines schulärztlichen Attestes.
Sofern der Freistellungsgrund offenkundig ist, kann auf die Vorlage des ärztlichen Attestes verzichtet werden.
Für Schülerinnen und Schüler, die vorübergehend vom Schulsport befreit sind, besteht Anwesenheitspflicht, sofern diese nicht aus besonderen Gründen im Einzelfall aufgehoben wird (**BASS 12-52 Nr. 32**).
Schulmitwirkung Schüler- und Elternvertreter Die Wahl der Klassensprecherin / des Klassensprechers und der Vertreterin / des Vertreters wird am Tage der Einschulung durchgeführt.
Die Klassensprecherinnen / Klassensprecher (und mit beratender Stimme die Stellvertreterin/der Stellvertreter) werden zur Schülerratssitzung eingeladen.
Schulmitwirkung
Beratung Allen Schülerinnen und Schülern stehen unser Beratungsteam sowie die Schulsozialarbeiterinnen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Beratungsteam: Gebäude 1, Raum 1020
Schulsozialarbeit: Gebäude 1, Raum 1002
Beratungsteam
Schulsozialarbeit
Krisen und Notfälle Verhalten bei Hausalarm/Bränden Hausalarm/Brände
Datenschutz Erforderliche Schülerdaten werden am BK Borken automatisch verarbeitet und gespeichert. Es wird ein Schülerfoto erstellt und innerhalb des Schulverwaltungsprogramms und des digitalen Klassenbuchs gespeichert. Diesem wird mit der Unterschrift zugestimmt. Die Zustimmung zur Verarbeitung des Fotos kann jederzeit im Schulbüro widerrufen werden.
Fundsachen Fundsachen sind beim Hausmeister abzugeben und können auch dort wieder abgeholt werden.
Gebäude 1, Raum 1008

Die wichtigsten der hier verlinkten Informationen in der jeweils aktuellen Fassung haben wir auf der Homepage unter Termine / Erster Schultag zusammengefasst:

Die Schulleitung 2022/07/07 12:34