Metainformationen zur Seite
  •  
Bereich
NameMetall- und Elektrotechnik / Ingenieurtechnik / Ingenieurwissenschaften
BereichsleitungenGeorg Rüther, , Klaus Lienenklaus

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Informationen zum Schulstart

Josefstraße 10 | 46325 Borken | 02861 90990-0 | Fax 02861 90990-55 | post@berufskolleg-borken.de

Pausenzeiten Das Schulbüro ist in den Pausenzeiten für Schülerangelegenheiten geöffnet:
Gebäude 1, Raum 1013
1. Pause: 09:10 Uhr - 09:30 Uhr
2. Pause: 11:00 Uhr - 11:15 Uhr
3. Pause: 12:45 Uhr - 13:00 Uhr
4. Pause: 14:30 Uhr - 14:45 Uhr
Bescheini-
gungen
Schulbescheinigungen
Alle neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen erhalten nach der 3. Schulwoche die Schulbescheinigungen durch ihre Klassenleitung. Fortgeführte Vollzeitklassen bekommen die Bescheini- gungen am ersten Unterrichtstag. Der Besuch der Berufsschule braucht nicht durch eine Bescheinigung nachgewiesen werden, wenn ein betriebliches Ausbildungsverhältnis besteht.
Auf Wunsch kann ein Schülerausweis im Scheckkartenformat gedruckt werden. Die Klassenleitung informiert darüber und sammelt 1 Euro als Spende für den Förderverein ein.
Krankmeldung Schülerinnen und Schüler melden sich über den DigiKlas-Hyperlink auf der Homepage krank. Für Berufsschüler*innen zur eAU: Sie erhalten vom Arzt einen Ausdruck. Auf Wunsch erhält er zudem eine ausgedruckte AU-Bescheinigung für den Arbeitgeber bzw. Schule. Erklärvideo
DigiKlas
Fehlzeiten und Eltern-
information
Alle Schülerinnen und Schüler sind zu aktiver Mitarbeit und pünktlichem Erscheinen verpflichtet. Bei nicht mehr schulpflichtigen Schülerinnen und Schülern erfolgt ohne vorherige Androhung die Schulentlassung, sofern innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen insgesamt 20 Unterrichtsstunden unentschuldigt versäumt wurden.
Grundsätzlich werden die Erziehungsberechtigten über wichtige schulische Angelegenheiten oder Auffälligkeiten bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern informiert.
Dies gilt auch für volljährige Schülerinnen und Schüler, sofern der Schule kein schriftlicher Widerspruch vorliegt. Dies gilt nicht für erwachsene, berufserfahrene Schülerinnen und Schüler.
Termine Die schulweiten Terminpläne finden Sie auf unserer Homepage.
Homepage / Termine: Blockzeiten, Berufsschultage, Bewegliche Ferientage, Praktikumszeiten, u.v.m.
Anspruch auf Schülerfahrt-
kosten-
erstattung …
… haben Schülerinnen und Schüler folgender Bildungsgänge: FS, IFK, BS, BW, HB, GG, GW, GT. (Voraussetzung: kürzester Fußweg von der Wohnung bis zur Schule beträgt mehr als 5 km). Schüler, die noch kein Schulwegticket bzw. keinen Bewilligungsbescheid haben, können sich im Schulbüro melden. Keinen Anspruch auf Schülerfahrtkostenerstattung haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung und der Berufsschule (Ausnahme: Bezirksfachklassen) sowie der Klasse FM. Für Schülerinnen und Schülern von Bezirksfachklassen werden Fahrkosten, soweit sie einen Eigenanteil von 50,00 € im Beförderungsmonat übersteigen, bis zu einem Höchstbetrag von 50,00 € übernommen.

Für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule bieten die Verkehrsbetriebe ein vergünstigtes Ticket an.
Schulbücher Gebäude 3, Erdgeschoss, Raum 3006
Die Schulbücher im Schulanteil verleihen wir unter Hinweis auf schonende Behandlung. Wer geliehene Bücher verliert oder unsachgemäß behandelt, leistet Schadenersatz.
Gebäudeplan
Hausordnung Schul- und Hausordnung
EDV-Räume EDV Nutzungsordnung
Fundsachen Fundsachen sind beim Hausmeister abzugeben und können auch dort wieder abgeholt werden.
Gebäude 1, Erdgeschoss, direkt am Haupteingang, Raum 1008